PROBENSTART!

12/ 2021 – Es wird wieder geprobt! Gemeinsam mit meinem Kollegen Hisham Morscher spiele ich im Zwei-Personen-Jugendstück „Der freie Fall im luftleeren Raum“.

https://www.jugendstil-theater.com/der-freie-fall-im-luftleeren-raum.html

Karin und Karim. Klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. Sie eine Draufgängerin und er ein Träumer. Beide verbindet eine Sehnsucht nach Gemeinschaft, Halt und die Suche nach Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens. Beide fühlen sich als Außenseiter. Beide haben Probleme mit ihren Eltern. Beide scheinen sich gefunden zu haben. Doch dann?
Ein Streit, Druck, Frustration, Unverständnis – und sie beginnen zu fallen.
Beide geraten in einen Taumel, der sich immer schneller dreht. Sie entfernen sich. Sie stürzen ab! Doch wohin? Und wer fängt sie auf? Der rechtsradikale Freund oder der extremistische Salafist? Wann entgleitet ihnen die Situation? Wann werden sie radikal? Und was ist überhaupt radikal?
Im luftleeren Raum fallen alle Körper gleich schnell.

Das Theaterstück „Der freie Fall im luftleeren Raum“ beleuchtet exemplarisch zwei Radikalisierungsverläufe: Rechtsradikalismus und Salafismus. Motivation für die Aufarbeitung des Stoffs ist der Terroranschlag eines jungen Manns im Herbst 2020 in Wien, bei dem fünf Menschen getötet wurden. Trotz oder gerade wegen der in den Köpfen der Menschen spukenden Bilder der Berichterstattung im November, aber auch über all die anderen terroristischen Attentate in den letzten Jahren, wollen wir diese ernste Thematik mit Fingerspitzengefühl und Leichtigkeit in einer aktualisierten Fassung auf die Bühne bringen.
Wir haben das Thema gewählt, weil es uns persönlich beschäftigt und wir es sehr wichtig finden, das Thema differenziert zu behandeln und die Mechanismen im Hintergrund, die Jugendliche anfällig für extremistische Taten machen, zu diskutieren.
Wie werden sich die beiden am Ende entscheiden, wenn sie ihre Zukunft vor sich sehen?
So spannend war politisches Statement noch nie.

Anna Zöch in Der freie Fall im luftleeren Raum

Produktion: Theater Jugendstil – Sophie Berger und Susanne Preissl

Autor: Raul Biltgen

Regie: Christian Himmelbauer

Schauspiel: Hisham Morscher und Anna Zöch

Termine:

Wien Theater Akzent
(1040 Wien, Theresianumgasse 18)
Fr, 25.2.2022 19:00 Uhr & Fr, 20.5.2022 10:00 Uhr

Hollabrunn Stadtsaal Hollabrunn
(Josef Weislein-Straße 11, 2020 Hollabrunn)
Di 1.3.2022 9:00 und 11:00 Uhr & Mi 2.3.2022 9:00 und 11:00 Uhr

St.Pölten Frei:raum
(Herzogenburger Str. 12, 3100 St. Pölten)
Do, 23.5.2022 9:00 und 11:00 Uhr 

Bruck an der Leitha Stadttheater Bruck/Leitha
(Raiffeisengürtel 43, 2460 Bruck an der Leitha)
Mi,25.5.2022 9:00 und 11:00 Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s