
Kurzfilm „Hundejahre“
Regie: David Graudenz
Eine Produktion der Filmakademie Wien
Coming soon!
PRESSE: PORTRAIT IN DER KRONEN ZEITUNG NÖ
Vielen Dank liebe Magdalena Winkler für das schöne Interview mit Dir!
Hier gehts zum Online-Artikel: https://www.krone.at/frischerwindausnö
Fotos: Reinhardt Judt
PROBENSTART „PIPPI LANGSTRUMPF“
Ich freue mich die Rolle der ANNIKA in der Wiederaufnahme von PIPPI LANGSTRUMPF zu übernehmen. Über Ostern spielen wir 8 Vorstellungen in den Kammerlichtspielen Klagenfurt!

Wieder zu sehen ab 1. April 2023 um 16:00 Uhr
Kammerlichtspiele Klagenfurt, Adlergasse 1
Weitere Vorstellungen:
2., 3., 4., 5., 6., 9., 10. April 2023
Beginn jeweils um 16:00
Regie: Marcus Thill
Produktion: Theater Rakete
Mit Anna Knott (alternierend mit Simone Leski) als Pippi, Anna Zöch, Manuel Dragan, Stefan Ofner, Marcus Thill und Radu Vulpe
Bühnenbild: Harald Schöllbauer
Malerei: Eva Ziolkowski
Kostüme: Michaela Wuggenig
von Bettina Frenzel findet ihr in der Bildergalerie Bühne.
Wir spielen noch diese Woche Do, 16.03 – Sa, 18.03 um 19:30, Sonntag, 19.03 um 17:00 und nächste Woche Di, 21.03/ Do, 23.03/ Fr, 24.03 und Samstag, 25.03 um 19:30!
Kartenreservierung telefonisch unter: 01 5442070

THEATER „DAS KAFFEEHAUS“ STADTTHEATER MÖDLING/ SCALA WIEN
Ich freue mich die Rolle der LISAURA am Stadttheater Mödling und der Scala Wien übernehmen zu dürfen!

DAS KAFFEEHAUS von Carlo Goldoni
Inszenierung: BRUNO MAX
Premiere: Samstag, 11. März 2023, um 19:30 Uhr
Weitere Spieltage:
Do – Sa, 16.3. bis 18.3.2023, jeweils um 19:30 Uhr
So, 19.3.2023, um 17:00 Uhr
Di, 21.3.2023, um 19:30 Uhr
Do – Sa, 23.3. bis 25.3.2023, jeweils um 19:30 Uhr
DREH KURZFILM „PORTRAIT EINER FAMILIE“

Regie: Jonah Wögerbauer
DoP: Philine Hoffmann
Produktion: https://www.hawarafilm.com/

Regie: David Notheis
DoP: Daniel Russegger
Produktion: Kathy Simunek



„Anna Zöch begeistert auf der Bühne nicht nur mit ihren Boogie-Woogie-Moves, sondern verkörpert überzeugend die sture aber gleichzeitig zerbrechliche Rudi.“

„The acting is fantastic, the characters are real, believable. The script is brilliant, chronicling personal stories of the post-war era in a particular milieu in Vienna (let ‚Prater‘ be a hint) through short scenes that weave back and forth through time, in an almost cinematic way.“
– Karin Svadlenak-Gomez, ViennaCultgram

„Da ist keine Emotion aufgesetzt, da wird reichlich gefühlt, tiefgehend 🙏😍
In teils extremer Langsamkeit lässt diese wahnsinnig kraftvolle Inszenierung von Martina Gredler dabei schier endlos viel Platz für Energie, für Emotion.“
Daniel Landau, #LandausSchnellkritik
05/ 2022 – Der freie Fall im luftleeren Raum kommt zurück und einen neuen Trailer gibts auch!
Wir spielen wieder am 20.05.2022 um 10:00 im Theater Akzent,
23.05 9:00 und 11:00 Frei:Raum St.Pölten
24.05. 10:00 im Theater am Steg Baden
Unsere ausverkaufte Premiere am 12.05.2022 war ein Erfolg! Danke liebes Publikum! Es war so schön wieder einmal vor vollem Haus zu spielen.
TRÜMMERHERZ – Trailer from WERK X-Petersplatz on Vimeo.
Auch der 19.05.2022 ist bereits ausverkauft! Für den 14./ 15./ 20. und 21.05 gibt es noch Restkarten.
Ö1 Beitrag vom 12.05.2022
https://oe1.orf.at/player/20220512/678644/1652368640000
Kriegstraumata und Gewalterfahrung prägen nicht nur das Leben von Opfern und Tätern sondern auch jenes der nachfolgenden Generationen. Diese Erkenntnis steht im Zentrum des Stückes „Trümmerherz“, das heute Abend im Werk X Petersplatz uraufgeführt wird. Basierend auf der Lebensgeschichte seiner Großmutter im Wien der Nachkriegsjahre schildert der Autor Bernhard Bilek die Schwierigkeiten des Aufwachsens in einem von Gewalt und Verlust geprägten Umfeld.
Gestaltung: Katharina Menhofer
04/ 2021 – TRÜMMERHERZ von Bernhard Bilek am WerkX Petersplatz
Trümmerherz
„Siehst doch eh wie die Leut hier sind. Die tun: Vergessen. Verdrängen. Lügen. Wo ist hier die Moral? Wo ist hier der Anstand? Den Wiederaufbau schaffen´s doch nur: Weil’s die frühere Gesinnung in die neuen Häuser miteinbauen.“
Eine Produktion von Wiener*innen Wahnsinn in Kooperation mit WERK X-Petersplatz
Inszenierung: Martina Gredler
Komposition und Live-Musik: Nadine Abado
Ausstattung und Kostüm: Moana Stemberger
Choreografie: Daniela Mühlbauer
Regie- und Produktionsassistenz: Alexandra Fierascu
Text, Produktions- und Kommunikationsleitung: Bernhard Bilek
Mit: Anna Zöch, Josefine Reich, Bettina Schwarz, Felix Krasser, Lukas David Schmidt
Premiere Do 12. Mai 2022, 19.30 UhrWeitere Spieltermine:
Sa 14. Mai 2022, 19.30 Uhr
So 15. Mai 2022, 19.30 Uhr
Do 19. Mai 2022, 19.30 Uhr
Fr 20. Mai 2022, 19.30 Uhr
Sa 21. Mai 2022, 19.30 Uhr
TICKETS unter
https://www.oeticket.com/eventseries/truemmerherz-3093409/?affiliate=F11#calendar-start=2022-05
02/ 2022 – Kurzfilm „Lucky Shot“ abgedreht!
Rolle: Kira
Produktion: Vitamin Pill von der FH St.Pölten
Cast: Alexander Diwiak, Anna Zöch, Karen Danger-Manafzade, Valentina Himmelbauer uvm
02/ 2022 – „Die Niederösterreicherin“ war uns bei den Proben für „Der freie Fall im luftleeren Raum“ besuchen.
Danke liebe Victoria Kery-Erdelyi für das Gespräch!
Die nächsten Vorstellungen:
01.3.- 9:00 und 11:00 Stadttheater Hollabrunn
23.5. – 9:00 und 11:00 Frei:Raum St. Pölten
24.5. – 9:00 und 11:00 Baden
25.5. – 9:00 und 11:00 Stadttheater Bruck/L.
01/ 2022 – Heinz von KiJuKu hat uns bei den Proben von „Der freie Fall im luftleeren Raum“ besucht.
Premiere: 25.02.2022 um 19Uhr im Theater Akzent!
12/ 2021 – Es wird wieder geprobt! Gemeinsam mit meinem Kollegen Hisham Morscher spiele ich im Zwei-Personen-Jugendstück „Der freie Fall im luftleeren Raum“.
https://www.jugendstil-theater.com/der-freie-fall-im-luftleeren-raum.html
Karin und Karim. Klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. Sie eine Draufgängerin und er ein Träumer. Beide verbindet eine Sehnsucht nach Gemeinschaft, Halt und die Suche nach Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens. Beide fühlen sich als Außenseiter. Beide haben Probleme mit ihren Eltern. Beide scheinen sich gefunden zu haben. Doch dann?
Ein Streit, Druck, Frustration, Unverständnis – und sie beginnen zu fallen.
Beide geraten in einen Taumel, der sich immer schneller dreht. Sie entfernen sich. Sie stürzen ab! Doch wohin? Und wer fängt sie auf? Der rechtsradikale Freund oder der extremistische Salafist? Wann entgleitet ihnen die Situation? Wann werden sie radikal? Und was ist überhaupt radikal?
Im luftleeren Raum fallen alle Körper gleich schnell.
Das Theaterstück „Der freie Fall im luftleeren Raum“ beleuchtet exemplarisch zwei Radikalisierungsverläufe: Rechtsradikalismus und Salafismus. Motivation für die Aufarbeitung des Stoffs ist der Terroranschlag eines jungen Manns im Herbst 2020 in Wien, bei dem fünf Menschen getötet wurden. Trotz oder gerade wegen der in den Köpfen der Menschen spukenden Bilder der Berichterstattung im November, aber auch über all die anderen terroristischen Attentate in den letzten Jahren, wollen wir diese ernste Thematik mit Fingerspitzengefühl und Leichtigkeit in einer aktualisierten Fassung auf die Bühne bringen.
Wir haben das Thema gewählt, weil es uns persönlich beschäftigt und wir es sehr wichtig finden, das Thema differenziert zu behandeln und die Mechanismen im Hintergrund, die Jugendliche anfällig für extremistische Taten machen, zu diskutieren.
Wie werden sich die beiden am Ende entscheiden, wenn sie ihre Zukunft vor sich sehen?
So spannend war politisches Statement noch nie.
Produktion: Theater Jugendstil – Sophie Berger und Susanne Preissl
Autor: Raul Biltgen
Regie: Christian Himmelbauer
Schauspiel: Hisham Morscher und Anna Zöch
Termine:
Wien Theater Akzent
(1040 Wien, Theresianumgasse 18)
Fr, 25.2.2022 19:00 Uhr & Fr, 20.5.2022 10:00 Uhr
Hollabrunn Stadtsaal Hollabrunn
(Josef Weislein-Straße 11, 2020 Hollabrunn)
Di 1.3.2022 9:00 und 11:00 Uhr & Mi 2.3.2022 9:00 und 11:00 Uhr
St.Pölten Frei:raum
(Herzogenburger Str. 12, 3100 St. Pölten)
Do, 23.5.2022 9:00 und 11:00 Uhr
Bruck an der Leitha Stadttheater Bruck/Leitha
(Raiffeisengürtel 43, 2460 Bruck an der Leitha)
Mi,25.5.2022 9:00 und 11:00 Uhr
11/ 2021 – Anfang September durfte ich für NEUROTH HÖRGERÄTE einen feinen Weihnachtsspot drehen. Zu sehen in ganz Österreich und der Schweiz.
Hier gibts ein paar „Behind the Scenes“ Bilder für euch.Regie: Martin Rittmannsberger
Produktion: Obscura Filmproduktion
DoP: David Moser
10/2021 – Die neue und letzte Staffel Soko Kitzbühel wird endlich ausgestrahlt!
Mit mir als Kommunenmitglied Aline in der Folge „Die Aussteiger“



DANKE an
Regie: Martin Kinkel
Produktion: Gebhardt Productions
Casting: Nicole Schmied
und natürlich an das gesamte Team und meine Kollegen vor und hinter der Kamera!
19.10.2021 – 20:15 – ORF1
20.10.2021 – 10:35 – Wiederholung im ORF1
Danach noch bis 26.10 zu sehen in der ORF TV-thek

08/ 21 – Der liebe Walter Pobaschnig hat mich interviewt und Fragen zur derzeitigen Situation gestellt.
Lest rein unter:
06/ 2021 – Am 29.06 starteten die Dreharbeiten mit der FH St. Pölten Masterklasse für den Kurzfilm „Sommersportwoche“.
Ich darf, unter der Regie von Florian Köppl, die Rolle der Flora spielen und freue mich sehr auf die sportlichen und sommerlichen Drehtage in und um Wien.

Sommersportwoche (Kurzfilm)
Regie: Florian Köppl
Produktion: Anna Pachner
Drehbuch: Felix Holzeis
06/ 2021 – Neuinszenierung wegen des großen Erfolgs!
ANSTOSS war das Eröffnungsstück der TheaterArche und nominiert für den Nestroy 2019 – Kategorie: Beste Off Produktion!
ANSTOSS [ reloaded ]Mehrere Bilder zur Produktion ANSTOSS findest du -> hier



Der Spitzensport als Spiegelbild und Zuspitzung der Gesellschaft. Keine künstlerische Veranstaltung auf der Welt mobilisiert so regelmäßig die Massen wie der Sport. Gleichzeitig wurden durch Corona nicht nur von der Kultur aber auch vom Sport die Zuschauer*innen ausgesperrt.13 Darsteller*innen konfrontieren sich und das Publikum mit der Faszination und Perversion des Medienphänomens Sport. Die dunkle Seite des Wirtschaftswunders Fußball wird ebenso künstlerisch aufgearbeitet wie Doping, Macht- und sexueller Missbrauch.Regie und Text: Jakub Kavin
Mit: Nicolaas Buitenhuis, Elisabeth Halikiopoulos, Elisabeth Kofler, Bernhardt Jammernegg, Peter Matthias Lang, Nagy Vilmos, Saskia Norman, Manami Okazaki, Johannes Scherzer, Maksymilian Suwiczak, Raphael Stompe, Tabea Stummer und Anna Zöch
PREMIERE: Am 11. Juni 2021
weitere Vorstellungen: am 12., 18., 19., 25., 26. Juni 2., 3. und 9., 10. Juli jeweils um 18:30!
> TICKETS <-
04/ 2021 – Vielen Dank Jan Frankl für das tolle Headshot-Shooting mit dir!
02/ 2021 – Regie/ Produktion: Konstantin Paul
Rollen: Elektra, Klytämnestra, Chrysothemis – Anna Zöch
(Bild v.l.n.r.: Cosima Schubert (Double), Kontantin Paul, Anna Zöch)
NEW IMDB ACCOUNT!01/ 2021 –
Updateimdb.me/annazoech
12/ 2020 – Am 01.12.2020 um 20:15 auf ORF1
Ich freue mich, wenn ihr einschaltet!

Soko Donau – 15. Staffel – Folge „Puzzle“
11/ 2020 – „Sterne und Schädel“Regie: Dani Sagaev
Schauspiel: Adrian Stowasser, Anna Zöch
09/ 2020 – „Verdacht“
Regie: Florian Mayer
Schauspiel: Timo Muliar, Anna Zöch
07/ 2020 – Dreh für Soko Kitzbühel, 20.Staffel, Folge „Die Aussteiger“
Regie: Martin Kinkel / Produktion: Gebhart Productions / Casting: Nicole Schmied


Was für eine schöne Woche! Wahnsinns Drehlocation und tolle Menschen! Danke an das gesamte Team von Soko Kitzbühel!
05/ 2020 – Ich habe die viele, freie Zeit genutzt und ein kurzes About Me gedreht.

Hier gehts zum -> VIDEO!
04/ 2020 – Ich werde nun offiziell von der Agentur SCREEN ACTORS vertreten. Danke liebe Petra für die Aufnahme- ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!

02/ 2020 – // CORONABEDINGT ABGESAGT //
Probenstart für die Produktion „Schüler Gerber“ von Friedrich Torberg am Theater Westliches Weinviertel.
PREMIERE: 4. April 2020
Regie: Ursula Leitner
Es spielen: Paul Graf, Fabian Janisch, Christina Kiesler, Claudia Marold, Markus Weitschacher und Anna Zöch
11/ 2019 – Es wird wieder geprobt und zwar für die Komödie von Wolfgang Equiluz „Ein Schuss am Wörthersee“ am Theater Center Forum.
PREMIERE: 28.12.2020
Regie: Rudi Larsen
Es spielen: Paul Barna, Leonie Reiss, Christian Rovny, Anja Waldherr, Hubert Wolf und Anna Zöch
10/ 2019 – H&M: Katja Pulmann & Leonie Dreier
Kostüm: Rozalia Gregurek/ RG Entertainment



09/ 2019 – „Die Stühle“ gehen in die zweite Spielsaison am Akademietheater. Mit den besten Kolleginnnen Ida Golda, Ela zum Winkel und Ylva-Maj Rohsmann
08/ 2019 – Dreh für Soko Donau/ Wien (15.Staffel)
Regie: Holger Gimpel / Produktion: Satelfilm / Casting: Nicole Schmied


PROBENSTART THEATER!
05/ 2019 – Sommerfrische in Enns – ich darf die Rolle der Giacinta übernehmen! Freue mich sehr auf den kommenden Sommer! 🙂
Nähere Infos und Online-Kartenverkauf unter: http://www.theater-im-hof.at/