

Anna Zöch wurde 1996 in Krems an der Donau, Niederösterreich geboren. Bereits in jungen Jahren erweckte eine Sportart ihre Leidenschaft, wo sie sich sowohl körperlich, als auch ausdrucksstark präsentieren konnte: die Sportakrobatik.
Was anfänglich mit Kinderturnen begann, entwickelte sich zu einer 10-jährigen sportlichen Karriere mit zahlreichen Erfolgen bei Landes- und Bundesmeisterschaften, internationalen Wettkämpfen und der Teilnahme an Welt- und Europameisterschaften in Orlando (USA), Lissabon und Paris.
Ganz besonders inspirierten sie jedoch stets Showauftritte vor laufender Kamera und breitem Publikum. Nach der Matura begann sie ihre Ausbildung an der Schauspielschule Krauss, wo sie 2018 erfolgreich absolvierte. Neben der Ausbildung arbeitete sie als Komparsin am Burgtheater und Akademietheater unter der Regie von Claus Peymann, Michael Thalheimer und Leander Haußmann. Es folgten Engagements am OFF-Theater Wien, Theater im Hof Enns, Theater-Center-Forum, TheaterArche, Theater Westliches Weinviertel sowie am Theater Akzent mit dem Verein Theater Jugendstil.
Im Mai 2022 verkörperte sie die Hauptrolle Rudi in der Uraufführung „Trümmerherz“ am Werk X-Petersplatz. Letzte Engagements am Stadttheater Mödling (Das Kaffeehaus, Rolle Lisaura) und mit dem Verein Theater Rakete in den Kammerlichtspielen Klagenfurt (Pippi Langstrumpf, Rolle Annika und Heidi, Hauptrolle Heidi).
2019 stand sie in einer Episodennebenrolle für SOKO Donau/Wien (Regie: Holger Gimpel) vor der Kamera. Es folgte eine Episodenrolle für SOKO Kitzbühel (Regie: Martin Kinkel) im Sommer 2020.
Zuletzt gedrehte Kurzfilme 2023: Am Fenster (Regie: David Notheis), Portrait einer Familie (Regie: Jonah Wögerbauer by hawarafilm), Hundejahre (Regie: David Graudenz by Filmakademie Wien) und Gegenüber (Regie: Tanja Hernant by Coyote Creatives)